Über CNS Translations©

Das Unternehmen

CNS und Kugel blau, Rahmen

CNS Translations© ist ein modernes Übersetzungsbüro für all diejenigen, die rasch Ergebnisse sehen möchten. All die Menschen, die nicht gerne lange um den heißen Brei herumreden, sondern aktives Handeln bevorzugen und ihre Zeit lieber in angenehmere Dinge investieren, als in stundenlanges Recherchieren des richtigen Übersetzers.

Egal ob es um Übersetzungen, beglaubigte Übersetzungen oder Dolmetschdienstleistungen wie Simultan-, Konsekutiv-/Verhandlungs- oder Flüsterdolmetschen geht, CNS Translations© ist immer Ihr richtiger Partner.

CNS Translations© ist ein Übersetzungsbüro mit Sitz im Landkreis Kronach in Oberfranken. Vor allem für die Regionen Kronach, Lichtenfels, Coburg, Bayreuth und Umgebung sind schnelle Übersetzungen so kein Problem.


„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ – Ludwig Wittgenstein (1889-1951), österreichischer Philosoph


Das obige Zitat drückt mit wenigen Worten aus, welchen Hindernissen wir zunehmend in unserer heutigen Welt der Globalisierung begegnen. Der Austausch mit anderen Kulturen und der damit verbundene Kontakt zu Menschen anderer Sprachherkunft gehören zum Alltag dazu.

CNS Translations© wurde genau deshalb gegründet, die Sprachbarrieren, die Sie Tag für Tag in Ihrem Geschäftsleben beeinträchtigen könnten, schnell zu überwinden und somit für einen reibungslosen Ablauf Ihres Business zu garantieren. Vor allem die nachfolgenden vier Grundprinzipien bestimmen die Arbeit von CNS Translations©:

  • Agieren statt nur reagieren:

Da man als Dienstleister eine große Verantwortung trägt, ist es wichtig, dass ein Übersetzungsbüro nicht nur einfach übersetzt, was es übersetzen soll. Es muss beraten und den Kunden hilfreiche Tipps geben. Direkter Kundenkontakt ist für CNS Translations© einer der wichtigsten Aspekte, wenn es um Business geht. Dabei sind auch Skype, SMS und Whatsapp keine Fremdworte.

  • Pünktlich und zielorientiert

Bei Übersetzungsaufträgen steht fast immer der Zeitdruck im Hintergrund. Dies soll jedoch keine Ausrede für mindere Qualität sein, ganz im Gegenteil! CNS Translations© richtet ein Augenmerk darauf, dass alle Projekte im Sinne der Kunden zielorientiert, rechtzeitig und in einwandfreier Qualität fertiggestellt werden.

  • Fachlich kompetent

Die fachliche Kompetenz ist bei CNS Translations© ein großes Kapital. Mit einer linguistischen Ausbildung und dem Fachübersetzerstudium neben den Fachgebieten im Bereich Wirtschaft und Technik sind Übersetzungen fachlich meist schnell erledigt. Der Einsatz modernster Technologie bei Übersetzungen ist natürlich selbstverständlich.

  • Kostenbewusst

Ihre Übersetzungsprojekte bearbeitet CNS Translations© stets kostenbewusst. Transparenz und eine klare Kostenstruktur sind das A und O. Außerdem werden oft Rabatte gewährt, an die andere große Übersetzungsagenturen gar nicht erst denken würden.


 

Der professionelle Beruf des Übersetzers und Dolmetschers

Als studierter, öffentlich bestellter und allgemein beeidigter Übersetzer und Dolmetscher muss man sich im Laufe seines Lebens ziemlich oft für seinen Studiengang rechtfertigen und den Menschen erklären, warum man sich eigentlich für so einen Beruf entschieden hat. Mit Fragen wie „Braucht das überhaupt jemand?“, „Wie kann man davon leben?“ und „Hättest du nicht lieber etwas ‘Richtiges‘ studieren sollen?“ wird man ständig konfrontiert.

cropped-cropped-cropped-Pencil.png

Dass so viele Menschen glauben, ein Übersetzer oder Dolmetscher sei unwichtig oder verschwendetes Geld, liegt nur daran, dass sie einfach nicht genug Kontakt mit Menschen anderer Sprachherkunft haben, um dies richtig beurteilen zu können. Man muss sich nur einmal vorstellen, wie ein Geschäftsmeeting zwischen Unternehmern aus Zimbabwe und Norwegen ablaufen würde, wenn keiner von beiden die jeweils andere Sprache könnte. Ganz simpel: dieses Meeting würde gar nicht erst stattfinden. Es würden auch keine Verträge geschlossen werden. Und es würde keine Geschäftsbeziehung entstehen. Ganz genau aus diesem Grund, Sprachbarrieren als Grenzen der Geschäftswelt aufzuheben, gibt es den professionellen Beruf des Übersetzers und Dolmetschers.

Leider stimmt es, dass sich im Grunde jeder Übersetzer oder Dolmetscher nennen kann, da es kein geschützter Beruf ist. Aber genau genommen kann sich auch ein jeder Mechaniker, Bäcker oder Maler nennen und an einem Auto schrauben, ein Brot backen oder eine Wand streichen. Ob er das dann wirklich kann, zeigt sich aber erst am Ende. Oft übersetzen Menschen, die leider nicht viel Ahnung von der jeweiligen Fremdsprache haben, ihre Texte selbst oder leiten ihre Aufträge an die erstbesten und billigsten Übersetzer weiter, die sie auf die Schnelle finden können. Die letztendliche Übersetzung wird dann wohl aber auch nicht mehr wert sein. Ob die Geschäftsverhandlungen dann am Ende so erfolgreich werden?

Die Frage ist eigentlich: wie würde unsere Welt aussehen, wenn niemand sprechen könnte? Wenn uns niemand verstehen würde?

Auf jeden Fall ganz anders. Die meisten Menschen denken in ihrem Leben nicht viel über Sprache nach, das ist etwas ganz Natürliches und es gibt Wichtigeres. Das mag schon sein. Aber als studierter Linguist weiß man, dass Sprache unser Tor zur Außenwelt ist. Es ist oft der Schlüssel zum Erfolg wie ebenso zum Misserfolg. Sprache ist ein wichtiges Instrument und dieses Instrument wird leider viel zu oft unbeachtet zur Seite geschoben. Dadurch gehen unzählige Aufträge in die Hose, Menschen kommen in Konflikte oder es kommt noch schlimmer und man wird vor Gericht gezogen.

Spätestens dann aber, wenn ein Unternehmen oder eine Privatperson vor Gericht steht, weil in einer Fremdsprache falsche Angaben gemacht wurden, kulturelle Unterschiede nicht beachtet wurden oder man jemanden unabsichtlich beleidigt hat und man nun auf Schadensersatz verklagt wird, ist ziemlich schnell klar, dass sich ein professioneller Übersetzer wohl doch gelohnt hätte.

Studierte Linguisten lernen nicht einfach viele Fremdsprachen. Beim professionellen Ausüben der Übersetzer- bzw. Dolmetschtätigkeit geht es noch um viel mehr: die erforderlichen Sprachkenntnisse gehen weit über die Alltagssprache hinaus, meist sind nämlich Fachbegriffe und ein gehobenes Sprachniveau notwendig. Dazu muss ein Übersetzer und Dolmetscher über die kulturellen Unterschiede Bescheid wissen und sich in dem jeweiligen Fachgebiet auch inhaltlich auskennen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Übersetzer und Dolmetscher ist ein professioneller Beruf und es gibt ausreichend Gründe dafür, warum das so ist, warum es eine Studienrichtung ist und warum CNS Translations© gegründet wurde.